Joy FieldingSchau dich nicht umRomanWydawnictwo Goldmann, 1993 r.442 stronymiękka okładkaKsiążka była czytana, ale jest w bardzo dobrym stanie - wewnątrz brak śladów użytkowania, okładka nosi typowe ślady użycia, ma leciutko starte brzegi.Opowiada o:
Dies ist - nach Der junge Herr Justus" und Das Mädchen Senta" - der dritte in sich abgeschlossene Band. Er schildert die Ereignisse um Senta in den Jahren 1[zasłonięte]930-19. Sentas Leben ist scheinbar im Glück gesichert. Sie liebt ihren Mann, den eleganten noblen Rechtsanwalt. Ihre beiden Söhne sind prächtige, gesunde, fröhliche Kinder. Senta selbst steht im Mittelpunkt des Berliner gesellschaftlichen Lebens. Sie führt ein großes Haus, und es gibt nichts, was sie sich versagen muss. Aber im Jahre 1930 sind die Schatten der Zukunft bereits spürbar. Da sind die erbitterten Auseinandersetzungen unter politischen Gegnern - der Marschtritt der braunen Schlägertruppen dröhnt in die nur noch äußerliche Ruhe. Da ist das hektische Talmi-Berlin jener Jahre, die Arbeitslosen und Straßenmädchen, der falsche Zauber nächtlicher Vergnügungen, die Saalschlachten - und die ganze Ratlosigkeit einer Bourgeoisie, die die große Veränderung noch nicht wahrhaben will. Aber da ist auch Sentas Liebe, die sie in allen Fährnissen zu bewahren weiß. Hier findet sich das Zeitgeschehen getreulich gespiegelt im Schicksal einer Familie, zu der ein eiskalter Karrieremacher und Opportunist sowie ein verblendeter Anhänger der Bewegung" gehören, aber auch Frauen der verschiedensten Wesensart. Die Autorin versteht eine Menge von der menschlichen Seele, verzichtet aber auf literarische Schnörkel und psychologische Deutung, die über das reine Erzählen hinausgehen.
* * * * * * * *Książki wysyłam do 3 dni roboczych od dnia zaksięgowania wpłaty.