Ta strona wykorzystuje pliki cookies. Korzystając ze strony, zgadzasz się na ich użycie. OK Polityka Prywatności Zaakceptuj i zamknij X

KPM BERLIN JAGDSCHLOSS GRUNEWALD GRAFIKA Z 1790 !!

27-01-2015, 18:36
Aukcja w czasie sprawdzania była zakończona.
Cena kup teraz: 80 zł     
Użytkownik mieszkiel
numer aukcji: 4941503573
Miejscowość Zielona Góra
Wyświetleń: 28   
Koniec: 27-01-2015 18:31:21
info Niektóre dane mogą być zasłonięte. Żeby je odsłonić przepisz token po prawej stronie. captcha

Piękna stara grafika na porcelanie - kolekcjonerski- z obrazem chyba Nagela- przedstawiającym mysliwski zameczek koło Berlina Jagdschloss - obecnie słynne muzeum malarstwa z obrazem Cranacha - Judyta z głową Holofernesa

Brzeg talerza ozdobiony białym złotem- stan idealny- w oryginalnym pudełeczku. Sygnatura z lat 80tych XXw.

Średnica 19,6 cm

Posiada otworek w kołnierzu podstawy umozliwiający zawieszenie na ścianie.

Polecam

Wilhelm Caspar Wegely (1751 - 1757)

- Johann Ernst Gotzkowsky Fabrique de Porcelaines (1761 - 1763)

- Königliche Porzellan Manufaktur (1763 - 1918)

- Staatliche Porzellan Manufaktur (1918 - 2006)

- KPM Königliche Porzellan-Manufaktur (2007 - )

Notatka historyczna

W 1751 roku, znany berliński kupiec Wiliam Caspar Wegely, napisał do Króla Prus Fryderyka II Wielkiego list, w którym zwrócił się do niego nie tylko o przywilej budowy fabryki porcelany w Berlinie, ale zażądał również "Domu Komendanata" przy Friedrichstrasse, wraz z przylegającym do niego ogrodem oraz zwolnienia z opłat celnych na materiały i surowce do produkcji, a także zapewnienia wyłączności na produkcję porcelany.

Pomimo, że oczekiwania Wegely'ego można było uznać za zbyt nieskromne, już po 7 dniach Król Fryderyk II zgodził się na przedstawione żądania, bowiem bardzo zależało mu na produkcji porcelany.

Nie dość, że spełnił wszystkie oczekiwania Wegely'ego, to jeszcze zapewnił go, że celnicy nie będą mogli choćby zajrzeć do jego beczek... Wegely zaś, ma zapewnić utrzymanie arkanów sztuki i receptury porcelany w takiej tajemnicy, jakby to była tajemnica państwowa, a pracownicy złożą przysięgę jej dochowania. Powodem takiej hojności króla Prus była przyczyna ekonomiczna, bowiem wiedział, że owiane atmosferą tajemnicy "białe złoto" szybko zyska na wartości.

Materiały do budowy fabryki Wegely otrzymał za darmo, jednak dalej musiał ją finansować samodzielnie.

Budowa nowej fabryki jeszcze nie została zakończona, kiedy w 1753 roku rozpoczęła się już produkcja porcelany, a pracownicy do fabryki rekrutowani byli w drodze konkursu. Mistrzem modelarskim został rzeźbiarz Ernst Heinrich Reichard zaś kierownictwo malarni objął w 1754 roku słynny malarz miniatur i emalii Isaak Jakob Clauce. Sygnaturą wyrobów Wegely'ego była litera "W".

Kiedy w 1756 roku wybuchła Wojna Siedmioletnia, Król Friedrich II, bardziej potrzebował pieniędzy na utrzymanie zaopatrzenia wojska, niż na porcelanę Wegely'ego, którego był największym klientem, a skonfiskowane magazyny porcelany w Dreźnie, Lipsku i Miśni nie pokrywały nawet zobowiązań Króla wobec swych dostawców na rzecz wojska.

Wegely mógł jednak czuć się bezpiecznie, otrzymał bowiem od Króla potwierdzenie swoich praw i zgodę na odwiedzenie Manufaktury Miśnieńskiej w zamku Albrechtsburg.

Pomimo otrzymanych przywilejów, Wegely nie mógł zapobiec szpiegostwu i wkrótce stanął na skraju bankructwa. Wyposażenie, narzędzia i materiały kupił berliński przedsiębiorca Johann Ernst Gotzkowsky.

W 1761 roku Gotzkowsky założył w Berlinie fabrykę porcelany i rozpoczął budowę. 11 stycznia 1761 zawarł kontrakt z zatrudnionym wcześniej przez Wegely'ego Ernstem Heinrichem Reichardem, który poznał arkana produkcji porcelany. Gotzkowsky zapłacił mu 7000 Reichstalarów za sprzedaż tajemnic i materiałów oraz zatrudnił go w fabryce (Reichard został arkanistą i kierownikiem wydziału).

Zatrudnił także ucznia Kaendlera z Miśni - Friedricha Eliasa Meyera jako mistrza modelarskiego oraz Carla Wilhelma Boehme, któremu powierzył malarnię. W 1762 wszystkie stanowiska miał obsadzone przez największe talenty w tej branży, jednak jego sytuacja finansowa stawała się coraz bardziej niepewna. Ponieważ wojna powodowała duże obciążenia Kasy Królewskiej, Gotzkowsky nie mógł liczyć na dotacje Królewskie.

Koniec wojny w 1763r. oznaczał także koniec marzeń Gotzkowsky'ego...

Kiedy 4 sierpnia 1763 roku przestał wypłacać wynagrodzenia, na scenę wkroczył Król Fryderyk II Wielki i kupił fabrykę Gotzkowsky'ego za sumę 225 000 talarów, przejmując również 146 pracowników. 19 września oficjalnie przejął zakład, a na znak własności królewskiej nadał mu sygnaturę: "Królewskie Berło" i odtąd manufaktura nosiła nazwę: Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM).

Pod Królewskim zarządem KPM stała się zakładem modelowym: regulowane godziny pracy, wynagrodzenia powyżej średniej, bezpieczeństwo emerytalne, ubezpieczenia zdrowotne i emerytalne dla wdów i sierot, zakaz zatrudnienia dzieci. Wszystkie te działania miały nie tylko wymiar ludzki, ale również praktyczny, ponieważ tylko załoga złożona z wysoko wykwalifikowanych specjalistów była w stanie utrzymać najwyższy poziom jakości produkcji. Usprawnione procesy produkcji, udoskonalone techniki i ręczna praca stały się podstawą sukcesu firmy.

W 1784 roku, po czterech latach prac badawczych, udało się spełnić oczekiwania Króla i uzyskano delikatny matowy odcień błękitu, tzw. "Bleu mourant", którym dekorowano ulubiony przez Króla serwis "Neuzierat". Do jego śmierci w 1786 roku, wyroby z KPM trafiły na stoły rosyjskiej rodziny carskiej, a także wielu europejskich dworów królewskich.

Po śmierci Fryderyka II Wielkiego, fabrykę przejął jego bratanek i następca: Fryderyk Wilhelm II, który uczynił z KPM wiodącą technologicznie firmę, ze średnim dochodem w wysokości 40 000 talarów rocznie.

Kiedy w 1807/08 roku wojska napoleońskie zajęły Berlin, kasa manufaktury została skonfiskowana, a magazyny we Wrocławiu i Warszawie zlicytowane na rzecz francuskich władz. W wyniku działań francuskich najemców, fabryka poniosła ciężkie straty.

Christoph Georg Frick, arkanista KPM, opracował w 1814r. nową, genialną paletę odcieni zieleni i szarości, dzięki czemu malowanie porcelany przypominało od tej pory malowanie obrazów olejnych.

Koniec Wojny Wyzwoleńczej w 1815r. nie tylko uwolnił Prusy od Francuzów, ale także fabrykę od problemów z zamówieniami, a Król wynagrodził swych najbardziej zasłużonych generałów prezentami z porcelany.

W 1873 roku fabryka zostaje przeniesiona na obrzeża Tiergarten, jednak ta lokalizacja przynosi nieocenione korzyści. Bliskość rzeki Szprewy powoduje, że zaopatrzenie fabryki w surowce, jak i transport wyrobów gotowych drogą wodna są o wiele łatwiejsze i tańsze niż wcześniej.

Inspirowany pięknem starochińskiej porcelany, chemik fabryczny Hermann Seger,który dołączył do KPM w 1878 roku, opracowuje nowe kolory glazury: krwisty, seledynowy i kryształowy, zaś zatrudnienie w 1908 roku Theodore Schmuz-Baudiss na stanowisku dyrektora artystycznego owocuje powstaniem wyrobów w nowm stylu: Art Nouveau...

Po wybuchu I Wojny Światowej w 1914 r., naród zmuszony był zrezygnować z luksusu i przekazać złoto na broń. Na życzenie cesarza, w fabryce wycofano złote zdobienia, a motywy roślinne i sceny rodzajowe zostały zastąpione motywem "Krzyża Żelaznego" i portretami generałów. Szczególnie Cesarza Wilhelma II i Paula von Hindenburg.

W 1918 roku KPM oficjalnie przestała być "Królewska" i od tej pory nazwa brzmi Staatliche Porzellan-Manufaktur.

Od 1928 roku, pod kierownictwem dr Günthera von Pechmann, manufaktura rozpoczęła okres nowego wyrazu artystycznego, a projekt artystki Trude Petri "URBINO" przyniósł firmie nie tylko sukces komercyjny, ale także nagrodę Grand Prix na Wystawie Światowej w Paryżu w 1937 roku.

Podczas II Wojny Światowej w nocy 22/23 listopada 1943r. fabryka została zbombardowana przez Aliantów i budynek KPM w Tiergarten wraz z maszynami i materiałami został zniszczony. Wiele form zostało także bezpowrotnie straconych.

W latach powojennych produkcja została przeniesiona do prowizorycznego schronienia w Selb, a jednocześnie trwała odbudowa zakładu w Berlinie. Podział zaopatrzenia, produkcji i dostaw, powodował także pogorszenie wydajności.

W 1957 roku produkcja powróciła na historyczne miejsce, do przebudowanej fabryki w Berlinie. W 1981 roku władze NRD w Berlinie Wschodnim zwróciły fabryce materiały z jej archiwum. Berlin Zachodni zaś, zapłacił za nie w naturze, przekazując figury Mostu Zamkowego w zamian za ich powrót na stare miejsce.

Zaś w roku 1988, w głosowaniu Senatu zdecydowano o zmianie statusu prawnego fabryki z własności państwowej na spółkę i powrocie do starej nazwy w nowej formie KPM – Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH.

W ciągu pięciu lat 1998 - 2003, cały kompleks budynków manufaktury został starannie odrestaurowany, a technologia produkcji unowocześniona, zgodnie z obowiązującymi standardami.

W lutym 2006 roku nastąpiła całkowita prywatyzacja manufaktury. Jedynym właścicielem najstarszego berlińskiego przedsiębiorstwa rzemieślniczego został bankier Jörg Woltmann...

Am Anfang stand der Berliner Kaufmann und Wollzeugfabrikant Wilhelm Caspar Wegely, der 1751 die erste Berliner Porzellanmanufaktur gründete und diese bis in das Jahr 1757 betrieb. Die Porzellane seiner Manufaktur sind heute sehr selten und begehrt. Sie zeichnen sich durch einen sehr schönen weißen Scherben aus und sind mit einem unterglasurblauen W gekennzeichnet.

Weiterhin ist der für die Frühzeit des Berliner Porzellans sehr wichtige Porzellanmodelleur und Arkanist Ernst Heinrich Reichard zu nennen. Er war zunächst als Modelleur bei Wegely tätig. Von ihm stammen vor allem die mit eigenwilligem bürgerlichem Charme behafteten Putten, allegorischen Figuren, Kavaliere und galanten Damen. Nach der Schließung der Wegely'schen Fabrik betrieb er selbst eine werkstattähnliche Porzellanfertigung in Berlin, über die allerdings bisher nur relativ wenig bekannt ist.

Als der Unternehmer Johann Ernst Gotzkowsky beabsichtigte, dem Wunsch Friedrichs des Großen nachzukommen, eine neue Porzellanmanufaktur in Berlin zu errichten, verkaufte ihm Reichard am 11. Januar 1761 neben seinem kleinen Betrieb auch das Arcanum, also gewissermaßen das Know-how zur Fertigung von Porzellan. Reichard wurde Arkanist der Manufaktur, und auch seine acht Beschäftigten wurden übernommen.

Gotzkowsky, vom preußischen König als Unternehmer sehr geschätzt und gefördert, nutzte die Gunst der Stunde und konnte weitere wichtige Künstler und Mitarbeiter aus der sächsischen Manufaktur in Meißen abwerben oder auch einfach entführen[1]. Sachsen war in der Zeit des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) von preußischen Truppen besetzt und die Meißener Porzellan-Manufaktur praktisch in der Hand Friedrichs des Großen. Mit diesen Fachkräften entstand dann – in der Leipziger Straße 4 in Berlin – in nur wenigen Monaten eine recht leistungsfähige Porzellanmanufaktur. Die Porzellane sind mit einem unterglasurblauen G. gekennzeichnet; sie sind allerdings heute äußerst rar. In nur wenigen Museen und öffentlichen Sammlungen finden sich daher entsprechende Stücke, meist sind es einzelne Teile aus Kaffee- und Teeservicen.

Als erster Direktor wurde Johann Georg Grieninger eingesetzt, eine sehr glückliche Wahl. Als Gotzkowsky infolge seiner spekulativen Geldgeschäfte in immer schwierigeres finanzielles Fahrwasser geriet, erwarb der König für 225.000 preußische Reichstaler das inzwischen gut aufgestellte Unternehmen am 8. September 1763[2]. Ein Grund war, den angesehenen Berliner Kaufmann vor dem drohenden Bankrott zu retten, der wichtigere Grund war aber, um das junge Unternehmen, welches ihm so sehr am Herzen lag, vor dem frühen Untergang zu bewahren. Mit der Übernahme der Manufaktur durch Friedrich den Großen begann die eigentliche Erfolgsgeschichte der nun „Königlichen“ Porzellan-Manufaktur in Berlin.

Die Produktion der ab 1827 in Frankreich hergestellten Lithophanien wurde auf Initiative von Georg Christoph Frick (1781–1848, Direktor 1832–1848) rasch auch in Berlin unternommen. Schnell entwickelten sich die Lithophanien zu einem sehr erfolgreichen Produktezweig der Manufaktur.

1871 wurde die Produktion von ihrem ursprünglich Standort an der Leipziger Straße an ihren heutigen Standort am S-Bahnhof Tiergarten verlegt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte die Manufaktur mehr und mehr einen Vorbildcharakter für die keramische Industrie zu bilden. Das alte Hartporzellan und ein neues für Biskuitfiguren, wetterbeständige Fliesengemälde und andere Kunsterzeugnisse wurde in immer neuen Modellen und Malereien vorgeführt. Daneben stellte die Manufaktur auch brauchbare Gefäße, Röhren usw. für die chemische Industrie her.

Seit 1876 war der Manufaktur die Chemisch-Technische Versuchsanstalt angeschlossen, als deren Leiter Professor Seger (†1893) das nach ihm benannte Segerporzellan entwickelte. Die Versuchsanstalt beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung und Erforschung von Neuerungen auf dem Gebiet der Keramik. So gelang 1899 die Herstellung einer Masse, die es ermöglichte, statt in Ton unmittelbar in ihr selbst zu modellieren und dem dann gebrannten Stück den vollen Reiz der bildnerischen Originalarbeit zu erhalten.

1886 wurde Professor Alexander Kips als künstlerischer Leiter an die Berliner Porzellanmanufaktur berufen, der er durch Porzellanfliesenmalerei zu neuem Aufschwung verhalf und das Geschehen der Manufaktur formend beeinflusste. Weitere künstlerische Leiter (teils gleichzeitig Manufakturdirektoren) von höchstem Rang wurden Theodor Schmuz-Baudiss (1908 - 1924/26), Nicola Moufang (1925 - 1928) und Günther von Pechmann (1929 - 1938). Speziell unter Schmuz-Baudiss (übrigens ein Vorfahre von Otto Schily) nahm die künstlerische Entwicklung im Rahmen eines späten floralen Jugendstils einen enormen Aufschwung. Das heute (wieder) gefertigte Jugendstilservice "Ceres", das zum 150. Jubiläum der KPM entstanden ist, ist ein eindrucksvoller Beweis für zeitgemäßes Künstlertum bei der KPM.

Von 1918 bis 1988 führte die KPM den Namen Staatliche Porzellan-Manufaktur Berlin und war Eigenbetrieb des Landes Berlin.

Im Zweiten Weltkrieg - in der Nacht vom 22. zum 23. November 1943 - wurde die Porzellanmanufaktur durch Luftangriffe so schwer beschädigt, dass die Produktion eingestellt werden musste. Im Dezember 1943 wurde die Arbeit in der Massemühle und im Januar 1944 ein Notbetrieb wiederaufgenommen. Die technische Produktion erfolgte bis zum Wiederaufbau (1[zasłonięte]954-19) in Selb.

1988 wurde die KPM wieder in Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin umbenannt und als GmbH geführt, dessen alleiniger Gesellschafter das Land Berlin war.

Im Februar 2006 übernahm der Berliner Privatbankier und Geschäftsführende Gesellschafter der Allgemeinen Beamten Kasse Kreditbank GmbH Jörg Woltmann als Alleingesellschafter die KPM.

Seitdem gibt es in den Räumlichkeiten der alten Manufaktur in der Wegelystraße die Dauerausstellung KPM-Welt sowie immer wieder wechselnde Sonderausstellungen zu sehen.

Jagdschloss Grunewald

Das Jagdschloss Grunewald ist der älteste noch erhaltene Schlossbau Berlins. Es steht am südöstlichen Ufer des Grunewaldsees und gehört zum Ortsteil Berlin-Dahlem des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Der See selbst liegt auf der Gemarkung des Ortsteils Grunewald im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.

Das Jagdschloss stammt aus den Jahren 1542/1543 und geht sehr wahrscheinlich auf Pläne des Baumeisters Caspar Theiss zurück. Auftraggeber war der brandenburgische Kurfürst Joachim II. Hector. Im Stil der Frührenaissance entstand ein Gebäude, das den Namen Zum grünen Wald trug und dem gesamten Grunewald den Namen gab. Um 1800 übernahm auch das Schloss die verkürzte Bezeichnung Grunewald. Durch Umbauten in der Zeit von 1705 bis 1708 unter Friedrich I., dem ersten König in Preußen, erhielt das Gebäude Überformungen durch Stilelemente des Barocks; mit der Ausführung war der Hofbaumeister Martin Grünberg beauftragt.

Verwaltet von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg wird das Jagdschloss seit 1932 museal genutzt. Es beherbergt neben zahlreichen Gemälden von Lucas Cranach d. Ä. und seinem Sohn Werke der niederländischen und deutschen Malerei des 15. bis 19. Jahrhunderts sowie den einzigen Schlosssaal in Berlin aus der Zeit der Renaissance. In einem Nebengebäude ist seit 1977 eine Jagdzeugsammlung zu besichtigen.

Anfang des 16. Jahrhunderts begann Kurfürst Joachim II. Hector in der Mark Brandenburg mit der Errichtung von Jagdschlössern in dem wald- und wildreichen Gebiet um Alt-Berlin und Cölln. Neben bereits vorhandenen einfachen Jagdhäusern, zumeist in Fachwerkbauweise, entstanden in Bötzow (später Oranienburg), in der „Teltower Heide“ mit Grunewald und in Köpenick Jagdschlösser im Stil der Renaissance sowie für diese Zwecke umgebaute Burganlagen in Potsdam und Grimnitz bei Joachimsthal in der Schorfheide. Von diesen Schlössern aus der Zeit Joachims II. ist nur noch das Jagdschloss Grunewald erhalten.

Es lag rund 15 Kilometer von der kurfürstlichen Residenz entfernt, in der kurz zuvor in den Jahren 1538 bis 1540 ein Renaissanceschloss in „Cölln an der Spree“ errichtet wurde, der Vorgängerbau des Berliner Stadtschlosses. Ein Reitweg verband die Residenz Cölln mit dem Jagdgebiet in der „Teltower Heide“, ab 1792 „Spandauer Forst“, dem heutigen Grunewald. Ein Teilstück des Weges, die Straße Unter den Linden, führte vom Stadtschloss nach Westen in den ab 1527 angelegten kurfürstlichen Tiergarten. Von dort verlief der wegen des sumpfigen Geländes als Knüppeldamm angelegte Reitweg weiter in südwestlicher Richtung, die heutige Budapester Straße und der Kurfürstendamm.

Der Renaissancebau

Die ehemals zur Absicherung des Einflussbereichs nach ökonomischen und strategischen Gesichtspunkten erbauten wehrhaften Burgen, die sowohl als Verteidigungsanlage als auch als Verwaltungs- und Wohnsitz dienten, boten durch die Weiterentwicklung der Handfeuerwaffen und Kanonen kaum noch Schutz und verloren so immer mehr an Bedeutung. Zudem hatte sich der territoriale Herrschaftsanspruch der Landesherren, wie der des Kurfürsten von Brandenburg, gefestigt, deren größter innerer Gegner der Landadel war. Mit dem Ziel, bewaffnete Auseinandersetzungen zu vermeiden und Ansprüche auf dem Rechtsweg zu klären, wurde unter Kaiser Maximilian I. auf dem Reichstag zu Worms am 7. August 1495 ein Reichsgesetz zur Wahrung des „Ewigen Landfriedens“ beschlossen, das jedoch nicht bei allen Adligen Beachtung fand.

Durch diese Entwicklung erfolgte an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert der Übergang von der Burg zum Schloss. Es begann eine Trennung der unterschiedlichen Bauwerke nach ihrer Zweckbestimmung. Neben eigens zur territorialen Verteidigung errichteten Befestigungsanlagen, wie beispielsweise die Zitadelle Spandau in der Mark Brandenburg, entstanden in den sich etablierenden europäischen Residenzen repräsentative Schlossbauten als Wohnsitz der Fürsten, auf dem Land Herrenhäuser des Adels und Schlösser die eigens für den Jagdaufenthalt konzipiert waren.

Beeinflusst durch die Renaissanceschlösser Chambord und Blois des französischen Königs Franz I. entwickelte sich eine rege Bautätigkeit an den europäischen Fürstenhöfen. Der Architekturstil der Renaissance, der in Italien seinen Ursprung hatte, wurde im nördlichen Europa vor allem dekorativ angewendet, wobei der Baukörper die traditionelle lokale Hausform behielt. Durch große Fenster, Balkone, Erker, hohe Zwerchhäuser, Schornsteine und Malereien, teilweise auch Treppentürme, ließen die prunkliebenden Bauherren die Dächer und Fassaden ausschmücken. Mit dem Bau prachtvoller Schlösser und in den Städten repräsentativer Bürgerhäuser sowie städtischer Bauwerke konnten der Reichtum und das Kunstverständnis öffentlich dargestellt werden.

Das Jagdschloss „Zum grünen Wald“

Zum Bau eines Jagdschlosses im Waldgebiet der „Teltower Heide“, dem heutigen Grunewald, erwarb Kurfürst Joachim II. von der Adelsfamilie von Spi(e)l ein Grundstück am südöstlichen Ufer von „Spi(e)ls-See“, dem späteren Grunewaldsee, nordöstlich des Fleckens Dahlem. Direkt am Ufer ließ er für Jagdaufenthalte ein Wasserschloss errichten, das er „Zum grünen Wald“ nannte.

Über dessen Aussehen sind keine zeitgenössischen Ansichten vorhanden. Lediglich ein Mitte des 17. Jahrhunderts erstellter Grundrissplan, der sogenannte „Renaissanceplan“, die Auswertung 1916 gefundener Bauakten und Ausgrabungen in den 1970er-Jahren sowie eine 1936 von Albert Geyer veröffentlichte Rekonstruktionszeichnung des Gebäudes, geben Auskunft über die Schlossanlage.

Die Auswertung des Renaissanceplans und der Bauakten der „Kurmärkisch Brandenburgischen Amtskammer“, dann „Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer“, aus den Jahren 1669 bis 1737, ergaben, dass das Jagdschloss ursprünglich als Wasserschloss angelegt war. Der das Gebäude umgebende Wassergraben wurde bereits 1709 zugeschüttet, wobei das Hofgelände nach der Einebnung ein völlig neues Aussehen bekam. Außerdem erfolgten im 19. Jahrhundert mehrere Absenkungen des Grunewaldsees, um auf den Dahlemer Wiesen Torf stechen zu können, sodass der Wasserspiegel seit der Erbauungszeit des Schlosses bis heute rund 2,80 Meter tiefer liegt.

Der Grundriss auf dem „Renaissanceplan“ zeigt, dass das Haupthaus auf einer Plattform errichtet wurde, die von einem Wassergraben und im Nordwesten vom Grunewaldsee umgeben war. Das ursprünglich rechteckige Gebäude hat auf der Seeseite zwei fast quadratische Turmanbauten, die der Architekt Graf Rochus von Lynar aber erst nach Joachims II. Tod 1571, in der Regierungszeit seines Sohnes Kurfürst Johann Georg anfügte. Der einzige Zugang zum Schloss führte über eine Holzbrücke, die den Graben überspannte. Um das Hauptgebäude gruppierten sich U-förmig einige Nebengebäude sowie eine Mauer mit Wehrgang und einem runden Turm in der Mitte. In den Gebäuden auf der Südwestseite war ein Torhaus und die Wohnung des Kastellans untergebracht, auf der Nordostseite ein Raum zur Aufbewahrung von Jagdzeug, eine Torstube, das Eingangstor mit einer daran anschließenden offenen Arkade und die Küche. Das Haupthaus flankierten langgestreckte Gebäude, die bis zum See reichen. Sie waren entlang des Wassergrabens durch Arkaden geöffnet und dienten zur Unterbringung der Jagdhunde, Pferde und Kutschen.[4] Obwohl die Architektur der Renaissance auf Verteidigungsmöglichkeiten weitgehend verzichtete, lässt die Gesamtanlage noch das wehrhafte „Feste Haus“ erkennen. Der Wassergraben, die wahrscheinlich mit Zinnen und Schießscharten ausgestattete Mauer und die später angefügten Eckflügel, die an Wehrtürme erinnern, waren aber nur von ästhetischer Bedeutung.

Rekonstruktion des Renaissancebaus

Die Bauakten enthielten Eintragungen einzelner Reparatur- und Umbaumaßnahmen, aus denen hervorging, dass die dekorativen Bauglieder aus der Renaissance während eines 1705 bis 1708 durchgeführten Umbaus zum Teil in den 1709 zugeschütteten Wassergraben geworfen worden waren. Nach Ausgrabungen in den 1970er Jahren konnte anhand der gefundenen Bauteile eine Rekonstruktionszeichnung erstellt werden. Die Auswertung ergab, dass sich die Grundfläche des Schlosses nicht verändert hatte, wohl aber der Umriss. Das heute einheitlich dreigeschossige Gebäude bestand ursprünglich aus einem zweigeschossigen Haupthaus mit den zur Seeseite hin dreigeschossigen turmartigen Eckflügeln, einem achteckigen Treppenturm an der Vorderfront, ein so genannter Wendelstein und einem weiteren in der Verbindung zwischen dem Haupthaus zum westlichen Eckflügel. Dem vorspringenden Eingangsbau, der an der hofseitigen Vorderfront noch vorhanden ist, waren zu beiden Seiten je ein eingeschossiger Nebenbau angegliedert. Die Fenster hatten runde, bleigefasste Scheiben. Ein schon in der Spätgotik angewandtes Bauteil sind die ebenfalls noch erhaltenen Erker an den Eckflügeln zur Seeseite hin. Sie fehlten an fast keinem Bau des 16. Jahrhunderts. Neben ihrer Funktion als auflockernde Fassadendekoration betonten sie unter anderem die Wichtigkeit der dahinterliegenden Innenräume.

Das Haupthaus und die Eckflügel hatten mit Biberschwanz gedeckte Satteldächer und vermutlich eine 45–50 Grad Neigung. Die gleiche Eindeckung erhielten auch die achteckig gebogenen Glockendächer der Treppentürme, die sogenannte „Welsche Haube“. Durch zahlreiche Schornsteine, Gauben und hohe Zwerchhäuser bekam die Dachfläche eine reich geschmückte Gliederung. Die Giebel des Hausdachs, der Zwerchhäuser und des Eingangsbaus hatten einen halb konkav, halb konvex geschwungenen Umriss, der sogenannte „Kielbogen“, beziehungsweise „Eselsrücken“, eine eigentlich mittelalterliche, aus der Spätgotik stammende Bogenform, die heute in Grunewald nur noch am Eingangsbau vorhanden ist.

Über der Eingangstür erinnert eine rechteckige Sandsteintafel unter einem Hirschrelief an den Bauherrn. Die Worte der Inschrift sind abgekürzt und lesen sich mit der Ergänzung in Klammern wie folgt:

NOCH CHRIS[TI] • GEBVRT • M D • XXXXII • VN[TER] • [D]ER REGI(ERUNG) • DES KEISERTHMVMS CAR[LS] • V • HAT DER DVRCH[LAUCHTIGSTE] HOCHG[EBORENE] • FVRST • V[ND] • HER[R] HER[R] JOACH[IM] • DER • II • MARGGR[AF] • Z[U] • BRA[N]DE[NBURG] [DE]S • HEY[LIGEN] • RO[EMISCHEN] • REI[CHES] • ERCZCA[EMMERER] • V[ND] • KVR[FÜRST] • Z[U] • STE[TTIN] • POM[MERN] • D[E]R • CAS[SUBEN] • WEN[DEN] • IN • SCHLE[SIEN] • Z[U] • CHROS[SEN] • HERZCZ[OG] • BVR[GGRAF] • Z[U] • NVR[N]B[BERG] V[ND] • FVR[ST] • Z[V] • RV[EGEN] • DES • H[EILIGEN] • RO[EMISCHEN] • R[EICHES] • OB[ERSTER] • FELTHAVB[TMANN] • DIS • HAVS • ZUBAVEN • ANGE[FANGEN] • V[ND] • DEN • VII MARC[IUS] • DEN • ERS[TEN] • STEIN • GE[LEGT] • V[ND] • Z[UM] • GRVENEN • WALD • GENENT •

Bauherr und Baumeister

In der Regierungszeit Joachims II. hielt die Renaissancearchitektur auch in der Mark Brandenburg Einzug. Anregung für die Gestaltung seiner Bauten erhielt er unter anderem bei seinem Vetter, dem sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich I., der 1533 durch den Baumeister Konrad Krebs das Schloss Hartenfels in Torgau errichten ließ. Nach dessen Plänen und in Anlehnung an das Torgauer Vorbild entstand ab 1538 das kurmärkische Residenzschloss in „Cölln an der Spree“. Mit dem sächsischen Baumeister Krebs kam auch Caspar Theiss nach Brandenburg, der mit der Bauleitung beauftragt wurde. Über seine Herkunft ist wenig bekannt. Ihm werden jedoch zahlreiche Renaissancebauten in der Mark zugeschrieben, bei deren Planung und Leitung er mitgewirkt haben soll. Im Eingangsraum des Jagdschlosses findet sich sein Name auf einer Steinplatte über der Kellertür. Die Steinlettern sind stellenweise zerstört, sodass die in Majuskeln verfasste Inschrift nicht mehr vollständig entziffert werden kann:

„CASPER THEYS WAS SAL DI KLEINE FLAS / DI CONCZ BVNTSCHVG HOT IN DER TAS / DIESER WILKVM MVS ZU VOR HERAVS / SVNST WVRT EIN SOLCHGER LERMAN TRAVS“

Auf dem darüber angebrachten Relief, dem „Zecherrelief“, wird der Willkommenstrunk gereicht. Der Inschrift zufolge zeigen die Abbildungen Caspar Theiss und den Bauschreiber Kunz Buntschuh. Über die dritte Person gibt es in der Literatur verschiedene Angaben. Es werden Kurfürst Joachim II.,[5] ein Edelmann oder ein kurfürstlicher Beamter[6] und der Bildhauer Hans Schenk, genannt „Scheutzlich“, vermutet.

Ob Caspar Theiss der Baumeister des Schlosses Grunewald war, lässt sich durch das Steinrelief nicht klären, da nicht sicher ist, ob es schon in der Erbauungszeit des Schlosses an dieser Stelle seinen Platz fand. Zweifel daran geben der 1705 erneuerte Türrahmen, der unter der Textplatte liegt und die leicht verschobene, nicht vertikal übereinander hängende Platte und das Relief. Auch gibt es keine Dokumente die eine sichere Auskunft über den Baumeister geben könnten. Durch seinen Bekanntheitsgrad und federführende Mitwirkung an zahlreichen Bauprojekten unter Joachim II., liegt die Vermutung nahe, dass Theiss das Jagdschloss Grunewald ebenfalls architektonisch gestaltete.

Außer den Eckflügeln, die unter Kurfürst Johann Georg an das Haupthaus angesetzt wurden, sind keine größeren Umbaumaßnahmen durch die Nachfolger Joachims II. bekannt. Durch die gefundenen Bauakten sind Reparaturarbeiten erst unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm wieder nachweisbar. Er gab 1669 Order, das grünewaldtsche Jagdthaus alß welches zimblich eingegangen und baufällig worden, repariren undt wieder anfertigen laßen [zu] wollen. Die immer wiederkehrenden Bauerhaltungsmaßnahmen setzten sich bis in die Kurfürstenzeit seines Sohnes Friedrich III. fort.

Der in diesen Jahren als Hofbaumeister in kurfürstlichen Diensten stehende Johann Arnold Nering starb 1695. Sein Nachfolger Martin Grünberg erhielt von dem nun seit 1701 als erster König in Preußen regierende Friedrich I. den Auftrag zur Ausführung größerer Reparatur- und Modernisierungsarbeiten, denn das Königl. Jagthaus undt darbey stehenden Gebäuden [haben] eine HauptReparation höchst nöthig. Den Bauakten zufolge fehlte zu dieser Zeit auch das Inventar, was darauf schließen lässt, dass das Haus in den ganzen Jahren nicht genutzt wurde.

Neben Umbauarbeiten im Innern erfolgte 1705 eine Veränderung der reich gegliederten Dachzone. Die Satteldächer der Eckflügel und des Haupthauses mit seinen Zwerchhäusern und Dachgauben wichen einem diese Gebäudeteile überdeckenden Mansardwalmdach mit Giebelgauben an den Längsseiten zur Belichtung der Dachräume. Zuvor wurde das Haupthaus und der Treppenturm an der Vorderfront aufgestockt und den dreigeschossigen Eckflügeln angepasst. Der vorspringende Eingangsbau blieb erhalten, jedoch die beidseitig angrenzenden Nebenbauten abgerissen. Nach dem teilweisen Einbau neuer Fenster und Reparaturen an den Außenfassaden war der Umbau 1708 abgeschlossen. Dieses äußere Bild des Gebäudes hat sich bis heute weitgehend erhalten. Lediglich die Dachansicht änderte sich in den 1820er Jahren, als die Giebelgauben bei erneuten Dachreparaturen durch Fledermausgauben ersetzt wurden.

Die Leitung der Bauarbeiten übernahm bereits zwei Jahre zuvor Johann Heinrich Behr als Nachfolger des 1706 verstorbenen Martin Grünberg. Er ließ 1709 den mit Dachteilen und Bauschutt gefüllten Wassergraben zuschütten und mit Gras bepflanzen, den Hof pflastern sowie drei Lust- und Angelhäuschen am See errichten.

Die Modernisierungsmaßnahmen betrafen vor allem die Innenräume. Einfache Stuckdecken wurden eingezogen, Kamine und Kachelöfen zur Beheizung der Wohnräume gemauert sowie Fußböden, Fenster und Türen erneuert.

Eine für die Raumaufteilung in Schlössern aus der Erbauungszeit ungewöhnliche Lage ist die „Große Hofstube“ im Erdgeschoss, da sich die Festsäle in der Regel im Obergeschoss befanden. Während des Umbaus wurde der größte Raum des Hauses durch eine Trennwand in zwei Zimmer geteilt. In den 1970er Jahren konnte der Saal in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden und ist so der einzige Raum des Schlosses, der in etwa den Renaissancestil vermittelt. Durch Abbruch der Trennwand wurde eine ebenfalls den Raum teilende Doppelarkade mit einer Säule frei gelegt. Die 1705 eingezogene Stuckdecke verbarg die durch schwarz-weiße Deckenbemalung in Feldern gegliederte Kassettendeckenimitation. Auch der Fußboden aus ursprünglich roten Ziegelplatten konnte wiederhergestellt werden.

Beheizt wurde die Hofstube ursprünglich durch einen großen Kastenofen, von dessen Eisengussplatten nur vier erhalten blieben. Sie sind der einzige Rest der Innenausstattung aus der Gründungszeit des Schlosses Grunewald. Nach dem „Renaissanceplan“ befand sich ein zweiter, etwas kleinerer Kastenofen in einem Raum auf der Ostseite des Gebäudes. Sie wurden beide während des Umbaus 1705 durch Kachelöfen ersetzt. Die schmalen, länglich in den Raum reichenden Kastenöfen standen mit einer Seite bündig an der Wand und ließen sich von einer Nebenkammer aus beheizen. Diese vom Ofentypus sogenannten „Hinterlader“ waren teure Luxusartikel. Sie zeigen, welchen Stellenwert Joachim II. dem Jagdschloss beimaß, das sicherlich in seiner Zeit repräsentativ ausgestattet war, zumal der Kurfürst als einer der größten Kunstförderer unter den Hohenzollern gilt.

Über die Nutzung der beiden Räume in den Eckflügeln zur Zeit Joachims II. gibt es keine verlässlichen Angaben. Die zwei Zimmer und der beheizbare Raum auf der Ostseite des Hauses erhielten jedoch zusätzliche Ausstattungen durch Toilettenanlagen, sogenannte „Priveter“ und waren deshalb sicher nicht ohne Bedeutung. Diese an der Außenwand des Hauses über dem Wassergraben angebrachten Aborterker, die von den Räumen durch schmale Türöffnungen erreichbar waren, sind bei den Umbauarbeiten 1705 entfernt worden. Die zugemauerten Wandflächen der ehemals 50 Zentimeter breiten Türöffnungen kamen 1963 bei einer Neuverputzung des Hauses wieder zum Vorschein.

Nach dem Umbau 1708 bekam der Hegemeister die Räume im östlichen Bereich zugewiesen. Zu den königlichen Gemächern gehörte die geteilte Hofstube und der Raum im westlichen Eckflügel, den Friedrich I. als Schlafzimmer nutzte. Die im ganzen Schloss am aufwendigste