Ta strona wykorzystuje pliki cookies. Korzystając ze strony, zgadzasz się na ich użycie. OK Polityka Prywatności Zaakceptuj i zamknij X

HISTORISCHE FAHNEN DIE WELT BILDERN naklejki FLAGI

20-03-2012, 16:08
Aukcja w czasie sprawdzania była zakończona.
Cena kup teraz: 125 zł     
Użytkownik szmucpagina
numer aukcji: 2196369991
Miejscowość Kraków
Wyświetleń: 11   
Koniec: 19-03-2012 19:30:15
info Niektóre dane mogą być zasłonięte. Żeby je odsłonić przepisz token po prawej stronie. captcha

Dostawa i płatność

Płatność z góry
  • Przelew bankowy
  • List polecony ekonomiczny 7,50 zł

  • List polecony priorytetowy 9 zł







WYSYŁKA - LIST POLECONY LUB PACZKA POCZTOWA


PRZEJDŹ DO SPISU TREŚCI - KLIKNIJ



Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

VORWORT
Mit dicscr Serie von Falinenbildern wollcn wir unseren Freundcn cin neucs Gcbiet erschlicBen: Die Wcltgeschichte dargestcllt in der Abwandlung cines
Symbols!
Denn cin Symbol ist jede Fahnc und Flaggc: ob ein Centurio die Legions-standartc vor sich hcrfuhren licD in die Schlacht, ob ein gepanzerter Ritter die Farbcn seiner Danie zuni Turnier trug oder ob am Ende der Sceschlacht die stolze Flagge am Hcck als letzter Rcst des maehtigen Schiffcs in die Fluten versank: immer war es das Symbol der Einigkcit, der Krait, des gemcinsamen Willcns, um das sich MSnner in Kampl und Not und aucli in festlicher Freude scharten!
Voller Wandlungen, wie die Gescbichte der Mensehheit selbst, ist die Ge-sebichte der Fahncn. In ihnen spiegelt sieli zutiefst der ewige Kampf zwi-schen Alt und Jung, zwischen althergebrachtertjberlicferung und dcm iiber-schaumenden Drang zurneucnDaseinsform. In ihnen spiegelt sichauch das ewige Naturgesetz, daB alles Entwicklung ist und nichts cin Endc; denn mag auch im wilden Ungestiiin irgendeiner Umwalzung ein scheinbar ganz ncues Symbol entstanden sein - immer vird es noch in einem Eckchen in einem klcincn Rest von Farbę oder Form die Erinncrung an das Gewesene bewahren. Wir haben in dem beschrankten Rahmen dieser Saminlung nicht alles bringen konnen, was gesehichtlich interessant ist; doch haben wir uns be-miiht, aus der Fullc des Stoffcs die Fahnen auszuwahlen, die fur sich allein dureh die Art der Darstellung interessieren und auch dem Auge ein GenuS sind. Manehcs, was in ciner rcin historischen Bctrachtung nicht fehlen diirfte, muBtc ausgolassen werden, weil es nur durch Reschreibungen be-kannt ist und einwandfreio Vorlagen fehlen.
Das gesamte Materiał ist zeitlich geordnet und in 30 Absehnitte eingetcilt, von denen jeder mit einem begleitenden Text vcrsehen ist, der in groBen Ztigen die geschichtliche Entwicklung des Zeitabschnitts behandelt. Den einzelnen Rildcrn sind erklarcndc Texte beigegeben, die auch, wo es wunschenswert crscheint, die bildliche Darstellung erliiutern. Gerade ihr gebuhrt in den Fahnen friiherer Jahrhunderte besondere Beachtung; denn in diesen noch gar nicht einmal so iernen Zeiten wurden die bunten Tiicher mit der gróBten Sorgfalt gewirkt und gestickt und eine Ehre darein gesetzt, das kostbarste Materiał zu verwenden; mehr vielleicht als heute wurde
darauf gesehen, daB die iippigen Farben anch zusammcnldangen nad liebe-vo)l wurdcii die Einzelheilcn der Darstellung ausgearbeitct. Ein Wort noch dem Untcrschicd zwisehen Fahne und Flagge, der sich im allgemeincn Sprachgebrauch im Laufe der Zeit ziemlieh verwischt hat. Eine Fahne gchort an einen Stock und dient einem engbcgrenzten Per-sonenkrcis - TruppentciI, Korpersehaft, Verein - unter Umstiinden auch einer einzelnen Person - als Symbol. Eine Flagge steht nicht in not-wendigem Zusammcnhang mit einem Stoek, ist nie an eine bestimmte Person gebunden - hiichstens an einen Rang (Admiralsflagge!) - und be-dcutet meistens das Hoheitszeiehen eines Staates. Demzufolge sind Fah­nen nur in wenigen, meist nur in einem Exemplar hergestellt worden, Flaggen hingegen immer in mchreren, oft sehr vielen Excmplaren. Wir haben auch diesmal unsercm Album eine Anzahl Karten beigegeben, die allerdings nicht dazu dienen sollen, den Schauplatz historischer Er-eignisse aufzusuchen. Wir haben uns vielmehr bemiiht, unseren Freunden durch die Wiedcrgabe von Karten fTiiherer Jahrhunderte einen Begrilf von dem Wandel der geographisehen Darstellungsweise zu vermitteln. Von der romischen Streckcnkarte, die das Meer gar nicht und auf dem Lande nur die LandstraBen, die Stadte und die Badeorte beriieksiehtigt, iiber die vc-nczianischen Seekarten, die wiederum nur das Mecr und die den Seefahreł interessierenden Kurse bringen, bis zur Karto des napoleonischen Frank-reich, die sieh nieht mehr von einer modemen Landkarte unterscheidet, fiihrt ein wciter Weg. Wir haben uns in der Wiedergabe streng an die seltenen, z. T. reeht umfangreichen Originale gehalten, worunter natiirlich Deutlichkeit und Lesbarkeit, vrie man sie sonst von einer Kartę verlangt, leiden muBten. DaB es uns moglich war, diese bisher einzigartigc Samm-lung historischer Fahnen und Flaggen zusammenzubringen und im bun­ten Bilde festzuhaltcn, verdanken wir in erster Linie dem bereitwilligen Entgegcnkommen der zahlrciehen Museen, Bibliotheken imd Archive, die uns ihr Materiał zur Verfiigung stellten. Allen diesen und auch den Gc-lehrten, die uns unterstiitzten, sprechen wir hier unseren Dank aus. Unseren Sammlerfreunden aber hoffen wir mit dieser Zusanunenstellnng nicht nur Freude an bunten Bildchen, sondern auch Stofl zu nachdenklicher Betrachtung zu bringen.

Oprawa: miekka

Format: 28x24,5 cm

Ilość stron: 65 str.

Stan: db przytarcia i zadarcia okladki, poszarzenie i lekkie pofalowanie papieru, komplet naklejek

Tytuł / autor / wydawnictwo
DIE WELT IN BILDERN
ALBUM 8
HISTORISCHE FAHNEN


Spis treści:
INHALTS-YERZEICHNIS
Selte
Das Rómisehe Reich 6
BiM 1. Rbmischer Legionsadlor 7
Ł Vexillum (Romisches Feldzeichen) 7
Manipolsignum (Romisches Feldzeichen) .. 7
Gallisches Feldzeiohen 7
Feldzeichen der Spaher im romischon Heero 7
Feldzeiohen der fremden Hilfstruppen im
rimischen Heoro 7
Feldzeichen der PrStorianergarde 7
Legionsimago (Spatromisches Feldzoichen) 7
VoHs;erwanderung und friihes Mittelalter 9
Bild 9. BarbarischosFeldzeichenimromischenHeere 8
Das Labarum (Feldzeichen Konstantins des
Gro8en) 8
Der Mantel des heiligen Martin (Feldzeichen
der Franken) 8
Das „heiliga Banner11 des Propheten 8
Fahne Karls des GroBen 8
Naoh einem Mosaik im Lateranpalast, Roni
14. Kaiserfahne um 800 8
Nach einem Mosaik im Latoranpalast, Rom
15. GermanischesFeldzeichon im 9. Jahrhundert 8
„Psallerium Aureum'% St. Gallen
16. Sfan.flarfo Wilhelms des Eroberers 1066 ... 8
Nach dem Teppicb von Bayeus
Die Kreuzziige 10
BiM 17. Kreuzzogsfahne 11
Peter von Ebulo, „Carmen de bello SiculoIł
Franzbsisches Konigsbanner bis 1650 11
Englisohos Konigsbanner bis 1340 11
30. Banner des Konigreichs Jerusalem im Mit­
telalter 11
21. Banner von Venedig im Mittelalter 11
Conoscimiento de todos los reinos
Banner des Iateinischen Kaisertums in
Konstanlinopel (1[zasłonięte]204-12) 11
Fahnc des byzantinischen Kaisers Andro-
nikos Palaiologos 11
Watopedi-Kloster, AŁbos
34. Banner des Templerordens 11
Das Zeitalter der Hohenstaufen 13
Bild 25. Deutsches Kaiserbannor im Mittelalter.... 12
26. Banner Karls von Anjou, Konigs von Neapel 12
Banner des Konigreichs Sizilien 12
Banner des KBnigreichs Aragonien 12
Weltkarte der Briidor Pizigani
89. Banner d.KonigreichsKastilien(1[zasłonięte]250-14) 12
Banner Richards von Cornwallis (1[zasłonięte]257-12) 12
Banner dea Erzbistums KBln 12
Wappenrołle von Zurieh
38. Banner Rudolfa von Habsburg (1[zasłonięte]272-12) 12
SoitO
Italien im spaten Mittelalter 14
Bild 33. Banner der Guelfen in Florenz 15
34. Papstliche Standarte (1316) 15
Wappenbrior fur Viterbo
Banner der Stadtrepublik Bologna seit 1376 15
Banner von Florenz im 15. Jahrhundert... 15
Freiburger Fahnenbuoh, Staalsarohiv Freiburg i. O.
Banner von Venedig im 15. Jahrhundert .. 15
Freiburger Fahnenbuch, Staalsarchiv Freiburg i.t).
Banner des Grafen von Pavia aus dem mai-
landischen Herzogshaus 15
Freiburger Fahnenbuch, Staatsarohiv Freiburg i.tł.
39. Banner der „Ambrosianischen RcpubIik(C
in Mailand (1[zasłonięte]447-14) 15
Freiburger Fahnonbuoh, Staatearchiv Frejburg i.O.
40. Standarte des Markgrafen Wilhelm II. von
Montferrat 1513 15
Glarner Fahnenbuch
Der Deutsche Orden und die Hanse 17
Bild 41. Banner des Hochmcisters des Deutschen
Ordens 16
Dlugoll, Banderia Pruteuorum
42. Banner do3 Deutschen Ordens in Livland
nml400 16
Dlugoil, Banderia Prutenorum
43. Banner der fiir den Deutschen Orden kam-
fenden westfalischen Ritter 16
DlugoO, Banderia Prutenorum
Fliigel der Hansestadt Riga 16
Fahne des Hansekontors in Nowgorod .... 16
Flagge der Hansestadt Stralsund 16
Flagge der Stadt Rostock 16
Fahne der Lubecker Biirgerwehr 1740 16
Museum, Liibeck
Staatenbildung um die Ostsee 18
Bild 49. Danisches Konigsbanner im 14. Jahrhundert 19
Banner Albrechts von Mecklenburg, Kbnigs
von Schweden (1[zasłonięte]363-13) 19
Schiffsflagge Konig Erichs VII. von Dane-
mark 19
Marienkircho, Liibeck
Schiffsflagge der Hansestadt Danzig bis 1457 19
Polnisch-preuBische Łehnsfahne um 1600 . 19
KSnigsberger SchloO
54. Herzoglich preufiischo Fahne om 1630 19
Peter-Pauls-Festung, Petersburg
Fahne dea Żaren Iwan des Schrecklichen
(1[zasłonięte]533-15) 19
Flagge der Hansestadt Elbing 19
Der Hundertjahrige Krieg 21
Bild 57. Englisches Konigsbanner um 1450 20
58. Standarte des Herzogs von Łancaster, spH-teren Konigs Heinrich IV. von England ... 28
Selte
Banner der Grafschaft Flandern 20
Standarte Konig Karb VII. von Frank-
rcich (1[zasłonięte]422-14) 20
Standarte der Jungfrau von Orleans 20
Azeglio-Teppioh
Banner Karls des Kiihnen von Burgund .. 20
Glarner Fahnenbuch, Staatsarchlv Glarua
Burgundische Standarte um 1477 20
Glarner Fahnenbuch, Staatsarohhr Glarns
64. Standarte Ludwigs XI. von Frankrsich
(1[zasłonięte]461-14) 20
Die oberitalienischen Kriege 22
Bild 65. Standarte Ludwigs XII. von Frankreich
(1[zasłonięte]498-15) 33
66. Standarte der Herzoge von Mailand 33
Freiburger Fahnenbuch, Staatsarchiv Freiburg i.t).
67. Standarte der franzosischen Besatzung in
Pavia 1512 (Vorderseite) 23
Freiburger Fahnenbuch, Staatsarohiv Freiburg i.O.
Banner des Papstes Julius II. (1[zasłonięte]603-15).. 23
Juliusbanner von Uri 1512 23
Rathaus AHorf (3chweiZj
70. Juliusbanner von Ziirich 1512 33
Schweizerisohes Landesmuseum, Zurieh
Standarte des franzosischen Thronfolgers
Franz (1.) 23
Standarte Kaiser Karls V 23
WaffenBamnilung, Madrid
Das Zeitalter der Entdeckungen 25
Bild 73. Admiralsfahne von Kólumbus 1492 34
74. Fahne von Cortez 24
Nationalmuseum, Mexiko
75. Feldzeichen der Łlaxkaltekischen Herrsehafł
Tizatlan 24
Lienzo de Tlaxoala
76. Hauptfeldzeichen von Meziko (Quetzaltona-
tiuh) 1521 24
Laenzo do Tlaxcala
77. Fahne von Pizarro 1533 B4
Caracas, Venezuela
78. Standarte Karla V. als Konigs von Spanien. 24
WaETemammlung, Madrid
Banner des Christusordens 24
Flagge der Portugiesen in den Kolonien... 24
Das alte Deutsche Reieh 26
Bild 81. Banner der Pfalzgrafschaft am Rhein 27
Wappenrołle von Ziirioh
82. Fahnłein des Reichserbmarsohalls 27
Grtinenbergs Wappenbuoh
83. Fahne der Rittorgesellschalt zum Einhorn.. 27
Grunenbergs Wappenbucb
84. Bundschuhfahne 27
Sobauileliasoher HolzBohnitt anm Tll
Seite
85. Fahne des Schwiibischen Bundes 27
Luzerner Fahnonbuch, Burgorbibliothek Luzeru
Fahne einossehwiibisehan Kreisregiments.. 27
Bayerisches Armeemuseum, Munchen
Fahne eines Reichskontingent3 von Saeh-
sen-Eisonach 27
Wartburg
88. Huldigungsfahne boi einer Kaiserkronung
(1742) 27
Stadlische Sammlung, Frankfurt a. M.
Das Zunftwesen 29
Bild 89. Banner der Zunft zu Weinlouten, Basel
15. Jahrhundert 23
Hlstorisohss Museum, Basel
Fahne der Zunft zu Weinleuten, Basel 1500 28
Historiscb.es Museum, Basel
Fahnlein der Zunft zum goldenen Stern,
Basel 15. Jahrhundert 28
Historisches Museum, Basel
92. Fahne der Zunft zu Schmieden, Basel
15. Jahrhundert 28
Historisches Museum, Basel
Fahne der StraBburger Biirgerwehr (4. Kom­
panie zu FuB) 1633 28
Fahne dsr Prager Judenschaft 1356 23
Synagogę Altneuschul, Prag
Standarte d.BerlinerSchlachtergesellen 1763 28
Markisches Museum, Berlin
Fahne des Berlincr Bdttchergewerks 1840 . 28
Markisohes Museum, Berlin
Reformation und Gegenreformation 30
Bild 97. Hugenottenfahne 31
Luzerner Fahnenbuch, Burgerbibłiothek Luzem
Pfalz-Zweibriickische Kompaniefahne 1589 31
MS. 34 Durlaoh, Landesbibliothek Karlsruhs
Pfalz-Zweibriickische Reiterfahne 1569 ... 31
MS. 31 Durlach, Landesbibliothek Karlsruhe

Hohengeroldseckische Kompaniefahne 1569 31
. MS. 34 Duriach, Landesbibiiothek Karlsruhe
Kornett des Herzogs von Mayenne um 1580 31

Fahne Kdnig Heinrichs IV, von Frankreich
und Navarra (1[zasłonięte]589-16) 31
Standarte KonigSigismundsIII. vonSchwe-
den 1598 31
Livrustkammaren, Stockholm
104. Fahnedesru6sischenFurstenPosharskijl612 31
Die Befreiung der Niederlande 33
Bild 105. Spanisches Hauptbanner im 16. Jahrh... 32 Waflensammlung, Madrid
Fahne des Herzogs Alba 32
Nationalflagge der aufstand. Niederlande. 32
Standarte des Pfalzgrafen Johann Kasimir
1578 32
Marcus zum Lamb, Thesaurus pioturarum
Flagge der spanischen Niederlande 32
Gosch der niederlandischen Generalstaaten 32
Flagge der niederlandischen Generalstaaten 32
Flagge der AdmiralitSt von Seeland 32
Seite
Der DreiBigjahrige Krieg 34
Bild 113. Trompeterfahne Kurfiirst Friedriohs V.
von der Pfalz 1619 35
Nordisohos Museum, Stookholm
114. Standarte des Fursten Gabriel Bethlen von
Siebenbiirgen 1600 35
Fur3tlieh Esterhazysches Sohlofl ForchLenstein
115. Schwedische Fahne unter Gustav Adolf
(1[zasłonięte]611-16) 35
Bayerisches Armeemuseum, Munchen
116. Trompeteifahne des Fursten Ernst von
Anhalt 1632 35
Signa equitatus Saxonici, Staatsarchńf Dresdon
117. Fahne des kursachsischen Dragonerregi-
ments v. Taube 1632 35
Signa eauitatus Saxonici, Staatsarohiv Dresden
118. Kornett des kursachsischen Reiterregi-
ments Kalckstein 1633 35
Signa eąuitatus Saxonici, SlaatEarohW Dresden
119. Fahne des kursachsischen Regiments Siar-
schiidel 1633 35
Fahnenbuch 1633, Staatsarchiv Dresden
120. Flagge dor Stadt Wśsmar 35
England im 17. Jahrhundert 37
Bild 121. Standarte der Leibgarde KiSnig Karls I.
von England, 1. Truppe 36
Flagge des Lordprotektors Oliver Crom-
well (1[zasłonięte]653-16) 36
Konigsflagge der Stuarts 1[zasłonięte]603-16 und
1[zasłonięte]660-10 36
Flagge Wilhelma III. von Oranien 1688.. 36
Franzosische Gaieerenflagge im 17. und
18. Jahrhundert 36
Kompaniefahne eines Regiments der Pro-
vinz Holland um 1690 36
Les Triompbes de Louis le Grand, Paris
Flagge derBritisch-OstindischenKompanie 36
Portugiesische Handelsilagge um 1700... 36
Das Zeitalter Ludwigs XIV 38
Bild 129. Kornett der Leibgarde Ludwigs XIV 39
Zeughaus, Berlin
130. Stan Jarte der (6sterreichisohen) Palffy-Hu-
saren (um 1720) 39
HeeresmuHeum, Wien
131. Fahne der altmarkischen Bauern 1675 ... 39
Kirctae von Dannenberg, Hannover
Brandenburgische Schiffsflagge unter dem
GroBen Kurfursten um 1680 39
Kornett der 1. Biirgerkompanie zu Pferd,
StraBburg 1[zasłonięte]665-16 39
Kurpfalzigche Infanteriefahne um 1630.. 39
Les Triomphes de Louis le Grand, Paris
Bischoflich Wiirzburgische Kavallerie-
standarte um 1700 39
Bayorisohes Armeemusonm, Munohen
136. Spanische Infanteriefahne im 18. Jahr­
hundert 39
Deputierlenkammer, Paris
Der Aufstieg RuBlands und PreuBens 41
Bild 137. Fahne des Żaren Alexei (1[zasłonięte]645-16) 40
Fahne der Moskauer Strelitzen 1699 40
Fahne der Leibgarde Peters des GroBen
(Proobrashenskij-Regiment) 1695 40
PreuBische Infanteriefahne nach 1701 ... 40
Les Triomphes de Louis le Grand, Paris
Danische Infanteriefahne um 1700 40
Konigliche Seeflagge von Polenum 1700.. 40
Neue russische Seeflagge seit Peter dem
GroBen 1705 40
Standarte des Chevauxtegersregiments
„Prinz Karl von Kurland11 1[zasłonięte]735-18 ... 40
Reskriptensammlung, Slaatsarohiv Dresden
Friedrieh der GroBe 42
Bild 145. Osterreichiscba Infanteriefahne unter Kai-
serin Maria Theresia um 1750 43
146. PreuBische Infanterie-Regimentsfahne un­
ter Friedrieh dem GroBen um 1750 43
Peter-Pauls-Festung, Petersburg
Flagge von Emden 43
PreuBische Dragonerfahne unter Fried­
rieh dem GroEen um 1750 43
Peter-Pauls-Festung, Petersburg
Franzosische Konigsstandarte im 17. und
18. Jahrhundert 43
GroBbritannische Konigsstandarte 1714
bis 1801 43
Fahne der holsleinisehen Leibgarde Kaiser
Peters III. von KuBland 1762 43
Kurpfalzisehe Reiteretandarte (Elliot-Ku-
rassiere) 1755 43
Bayerisches Armeemuseum, Munchen
Die Grandung der Vereinigten Staaten von
Amerika 45
Bild 153. Nordamerikanische Flagge zu Land 1775
bis 1777 44
Standarte der Bedford Minutę Men 1775.. 44
Historioal Sooiety at Bedford, Mass.
Flagge des Oberkommandierenden der
nordamerikanischen Flotte 1775 44
Fahne des Zweiten New-Hampshire-Regi-
ments 1775 44
New Hampshire Historioal Sooiety
Erste Nationalflagge der Vereinigten Staa­
ten 1777 44
Fahne der ansbachisehen Kegimenter in
eoglischen Diensten 1781 44
Kapelle West Point, N. Y.
Fahne des in franzosischem Diecst stehen-
den deutschen Regiments „Zweibriicken11
im 18. Jahrhundert 44
Standarte des polnischen Freischarenfiih-
rers Graf Putaski 1779 44
wtV.
1. Weltkarte um 1550
Atlas des Battista Agnese, Staatsbibliothek Berlin
2. Tabula Peutingeriana (Romische Streekenkarte)
Nationalbibliothek, Wien
3. Kartę des Ostseegebietes von 1586
Atlas des Antonius Millo 1586, Staatabibliothek Berlin Das T.telbild ist dem sogenannten „BalduineW entaommen, einer Handschrift im Staatsarehiv Koblenz, welches die Romfahrt Kaiser Heinrichs VII. von uli und 1313 erzahlt. Es zeigt den Kaiser mit seinem Gefolge. Der Erdboden ist mit den Cberresten eines zerstorten feindlichen Lagers besat.
4. Venezianische Kartę des Mittellandischen Meeres
Atlas des Antonius Millo 1596, Staatsbibliothek Berlin
5. Kartę von Europa um 1680
Atlas Maior des Frederiok de WH
6. Kartę des franzosischen Kaiserreichs um 1810
Atlas Universel
Die franzosische Revolution 46
Bild 161. Fahno der Pariser Bastille 47
162 Fahne der Pariser Nationalgarde, 3. Ba-
taillon 1789 47
Fahne der Schweizergarde des KSnigs
von Frankreich 47
Franzosische Handelsflagge 17S0-1794 ... 47
Fahne des franzosischen Emigrantenregi-
ments des Prinzen Condć 1799 47
Schiflsflagge der Batavischen Republik
1[zasłonięte]796-18 47
Fahne der 5. Halbbrigade unter Bonaparte
im Gefecht bei Arcole 1796 47
Infanteriefahne der Helvetischen Repu­
blik (1[zasłonięte]798-18) 47
Zeughaus, Berlin
Das Zeitalter Napoleons 1 49
IBild 169. Franzosische Infanteriefahne Dezember
1804 .48
Flagge der gemeinsamen deutsch-franzosi-
schen Oktroiverwaltung auf dem Rhein
1[zasłonięte]805-18 48
PreuBisehe Infanteriefahne um 1800 48
Flagge des Fiirstentums Kniphausen 48
Kaiserstandarte Napoleons 1 48
Fahne der englisch-deutschen Legion
1[zasłonięte]803-18 48
Vaterłandisches Museum der Stadt Hannover
175. PreuBisehe Landwehrfahne 1813 48
Zeughaus, Berlin
176. Fahne der „Hanseatischen Legion(t in
Liibeck 1813 48
Marienkirche, Liibeck
Die Restauration 50
Bild 177. Fahne Napoleons wahrend seiner Verban-
nung auf Elba 1[zasłonięte]814-18 51
Armeemuseum, Paris
178. Franzosische Bataillonsfahne 1[zasłonięte]815-18 . 51
Collection Maury, Paris
Flagge von KongreBpolen 51
Niederlandische Infanteriefahne um 1830 51
Armeemuseum, Paris
Schwedische Unions-Kriegsfiagge 1815
bis 1844 _- 51
Flagge der Ionischen Inseln 1[zasłonięte]817-18. . 51
Fahne der Jenaer Burschenschaft 1816 51
Universitatsbibliolhek Jena
Griechische Handelsllagge 1[zasłonięte]822-18 ... 51
Die Losung Siidamerikas vom Mutterland... .53
Bild 185. Flagge der Provinz Entre Rios 52
Das„Sonnonbanner11 derAndenarmeel817 52
Flagge der „Banda Oriental11 1815-[zasłonięte] 1828
Kriegsflaggo von Neugranada 1831-[zasłonięte] 1858
Kriegsflagge von Ekuador 1[zasłonięte]845-18 ... 52
Flagge von Poru 1[zasłonięte]820-18 52
Flagge von Nordperu 1836 52
Brasilianische Kaiserstandarte 1822-[zasłonięte] 1889
Mittel- und Nordamerika im 19. Jahrhundert 54
Bild 193. Spanische Artilleriefahno um 1800 55
Armeemuseum, Paris
Fahne des mexikanischen Aufstandes 1810 55
Nationalmuseum, Mexiko
Flagge der „Soles de BolivariI in Kubal823 55
Flagge von Guatemala 1[zasłonięte]851-18 55
Flagge von Texas seit 1839 55
Mexikanische Kavalleriestandarte uml860 55
Armeemuseum, Paris
Flaggo der Konfoderierten Staaten 1865.. 55
Flagge der Russisch-Amerikanischen Kom­
panie in Alaska 55
Das Zeitalter des Liberalismus 57
Bild 201. Hannoversche Schwadronsstandarte 1837. 56 Vaterlandischos Museum der Stadt Hannover
202. Berliner Biirgerwehrfahne 1848 56
Markisehes Musoum, Beriin
Kriegsflagge der Deutschen Reichsmarine
1[zasłonięte]848-18 56
Flagge von Schleswig-Holstein 1696-[zasłonięte] 1848
Fahne von Neuchatel 1[zasłonięte]836-18 56
Fahne der Romischen Republik 1849 56
Armeemuseum, Paris
207. Fahne des russischen Infanterieregiments
Nr. 119 (Ruckseite) 56
Zeughaus, Berlin
208. Flagge der Spanischen Republik 1873 .... 56
Die Einigung Italiens 58
Bild 209. Gtisch von Sardinien vor 1848 59
Kriegsflagge von Toskana bis 1859 59
Staatsflagged.HerzogtumsModenabis 1860 59
Flagge des Fiirstentums Massa-Carrara. . . 59
Flagge des Konigs beider Sizilien bis 1860 59
Standarte des Konigs von Italien 1861... 59
Flagge des papstlichen Zolldienstes 59
Papstliche Kriegsflagge 59
Salta
Die Einigung Deutschlands 61
Bild 217. Provisorische Handelsflagge von Schles­
wig-Holstein 1[zasłonięte]865-18 60
Ósterreichisch-ungarische Infanteriefahne
vor 1867 (Vorderseite) 60
Flaggo der Stadt Frankfurt 60
Hannoversche Konigs- und Regierungs-
flagge bis 1866 60
Vaterlandisches Museum der Stadt Hannover
221. Kaiserstandarte Napoleons III. 1852-[zasłonięte] 1870
Collection Maury, Paris
Standarte Konig Ludwigs II. von Bayern
(1[zasłonięte]864-18) - 60
Standarte GroBherzog Friedrichs I. von
Baden (1[zasłonięte]858-19) 60
Deutsche Kaiserstandarte 1871 60
Die Entwicklung der Orientalischen Frage.. 62
Bild 225. Banner des Johanniterordens 63
226. Tunesische Karawanenfahne 1640 63
Luzerner Fahnenbuch, Biirgerbibliothek Łuzern
227. Hauptflagge der Heiligen Liga 1571 83
Dom, Toledo
228. Venezianische Standarte aus dem 17. Jahr­
hundert 63
Musee Cluny, Paris
Staatsflagge von Montenegro 63
Flagge der Walachei 63
Serbische Kavalleriestandarte 63
Zeughaus, Berlin
232. Flagge der Insel Kreta 63
Neuere Kolonialgeschichte 65
Bild 233. Flagge des Oranjefreistaats 64
234. Flagge von Madagaskar 64
Invalidenkapelle und Armeemuseum, Paris
235. Fahne des Konigs Behanzin von Dahome 64
Armeemuseum, Paris
Flagge der Deutsch-Ostafrikanischen Ge-
sellschaft 64
Flagge der Gouverneure von Deutsch-Ost-
afrika unJ Kiautschou 64
Flagge des Generalfeldmarschalls Grafen
von Waldersee 190J 64
Flagge der Neuguinea-Kompanie 64
Fahne des Freiwilligonkorps von Kriigers-
dorp in Transvaal 64

Zdjęcia / rysunki / ilustracje:

Powrót do zdjęć


Dodaj do ulubionych Sprzedających

Dodatkowe informacje w zakładce "strona o mnie"

Pozostałe książki - moje aukcje


Zdjęcia/skany poddane kompresji - mogą występować charakterystyczne zniekształcenia - zwłaszcza wokół liter.