Ta strona wykorzystuje pliki cookies. Korzystając ze strony, zgadzasz się na ich użycie. OK Polityka Prywatności Zaakceptuj i zamknij X

GUSTAV RENKER - DIE GLOCKE DER AGLAIA

19-06-2015, 12:51
Aukcja w czasie sprawdzania była zakończona.
Cena kup teraz: 5 zł     
Użytkownik libero93
numer aukcji: 5435399848
Miejscowość Poznań
Wyświetleń: 1   
Koniec: 19-06-2015 12:01:59

Dodatkowe informacje:
Stan: Używany
Waga (z opakowaniem): 0.34 [kg]
Okładka: twarda
Rok wydania (xxxx): 1961
info Niektóre dane mogą być zasłonięte. Żeby je odsłonić przepisz token po prawej stronie. captcha

Gustav Renker wurde am 12. Oktober 1889 in Wien als Sohn eines Zürchers und einer Wienerin geboren. Aufgewachsen ist er in Bodensdorf am Ossiacher See in Kärnten, wo der Vater, ursprünglich Bijoutier, als Hotelier arbeitete. Nach dem Besuch der ordentlichen Schulen, studierte Renker in Wien Musik und Musikgeschichte. Er schloss sein Studium mit dem Kapellmeisterdiplom und dem Doktortitel ab. In der Folge war er in Wien, Graz und Nürnberg als Kapellmeister und Komponist tätig, ehe er sich in den Zwanziger Jahren dem Journalismus zuwandte. Gustav Renker war Redaktor in Wien, Hamburg und Bern. Nach einer kurzen Phase als freier Schriftsteller liess er sich definitiv in der Schweiz nieder und wurde Chefredaktor des „Emmenthaler Blatts“ in Langnau. Diese Stelle hatte er bis 1945 inne. Literarisch hatte Renker bereits 1918 mit dem Roman „Als Bergsteiger gegen Italien“ debütiert, in welchem er seine Erlebnisse im Ersten Weltkrieg schilderte. Seinem Erstling folgten über fünfzig Berg- und Heimatromane, die sich durch die eindrucksvollen Naturschilderungen auszeichneten und schnell ihren Weg zum Publikum fanden. Renker war einer der meistgelesenen Heimatautoren im deutschsprachigen Raum. Seine Werke sind der antimodernen Provinzliteratur der Zwischenkriegszeit zuzuordnen. Obwohl in der Thematik monoton bleibend, verfügte Renker über einen sicheren und soliden Schreibstil der zwar etwas romantisierend wirkt, jedoch durch seinen Instinkt für spannende Handlungsabläufe aufgewertet wird. Letzere Tatsache machte die Romane auch der Verfilmung zugänglich. Gustav Renker starb am 23.7.1967 im bernischen Langnau. Wydawnictwo Eduard Kaiser.Str.226.Stan książki bardzo dobry.