Ta strona wykorzystuje pliki cookies. Korzystając ze strony, zgadzasz się na ich użycie. OK Polityka Prywatności Zaakceptuj i zamknij X

sklep market budowa architektura projektowanie

15-07-2015, 19:47
Aukcja w czasie sprawdzania była zakończona.
Aktualna cena: 19.90 zł     
Użytkownik nietylkodlamoli
numer aukcji: 5517224935
Miejscowość Chorzów
Wyświetleń: 9   
Koniec: 15-07-2015 19:18:23

Dodatkowe informacje:
Stan: Używany
Okładka: twarda z obwolutą
Rok wydania (xxxx): 1970
info Niektóre dane mogą być zasłonięte. Żeby je odsłonić przepisz token po prawej stronie. captcha

NASZE AUKCJE KOMENTARZE STRONA O MNIE KONTAKT

 

 


Karl-Heinz Wolf Walter Bönewitz
Kaufhallen
Pia nung ■ Entwurf ■ Einrichtung
Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage mit 253 Bildern und 21 Tafeln
 
 

 

 

 

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, str. 224, stan db [lekko podniszczona okładka, nieaktualna pieczątka]

 

język niemiecki

 


Marktbuden und enge Kaufmannsläden waren die charakteristischen Verkaufseinrichtungen vergangener Zeiten. Heute sind moderne Kaufhallen mit industriemäßig organisiertem Warenumschlag die zweckmäßigsten Bauten für den Verkauf von Waren des täglichen Bedarfs. Das vorliegende Buch enthält eine zusammenfassende Darstellung der Planung, des Entwurfs und der Einrichtung von Kaufhallen. In der Gesamtanlage geht es von den volkswirtschaftlichen Erfordernissen der wissenschaftlich-technischen Revolution aus und behandelt die speziellen technischen, ökonomischen, gestalterischen und funktionellen Momente moderner Kaufhallen. Unter gleicher Sicht werden notwendige Kenntnisse über die Lebensund Konsumtionsgewohnheiten der Bevölkerung wie auch über die Entwicklungstendenzen des Kaufhallenbaus und des Handels dargelegt. Beide Autoren, ein Architekt und ein Ökonom, betrachten alle Fragen, von der Entwicklung und Herausbildung über Standort, Planung, Entwurf, Konstruktion bis zur gebäudetechnischen Ausrüstung, als organische Einheit. In aussagefähigen Tafeln werden für die Planung und Projektierung wichtige Werte dargestellt,  Berechnungen vorgenommen sowie Funktionslösung und Einrichtungsgestaltung der gegenwärtig modernsten und größten Kaufhallen der DDR beschrieben. Die vermittelten Erkenntnisse dienen sowohl dem Entwurf neuer Objekte als auch der rationellen Umgestaltung vorhandener Verkaufsstellen. Darüber hinaus tragen sie grundsätzlichen Charakter und sind im wesentlichen auf alle Arten von Einzelhandelsverkaufsstellen anwendbar. Die Autoren, mit ihrer 1. Auflage international bekannt geworden, schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz. Sie verfügen über langjährige Erfahrungen in der wissenschaftlichen und praktischen Arbeit, insbesondere beim Entwurf, bei der Analyse und der Rationalisierung
von Einzelhandelsverkaufsstellen, über 250 Fotos und Zeichnungen veranschaulichen die im Buch enthaltenen Beispiele. Damit liegt ein Buch vor, das den Städteplanern und Architekten, den Mitarbeitern in den Rationalisierungsbüros des Handels, den Kaufhallenleitern und Kommunalpolitikern sowie den Lernenden und Lehrenden an den Hoch- und Fachschulen des Bauwesens und des Handels Hilfe und Anleitung gibt.


1.          Vom Laden
zur Großraumverkaufsstelle
1.1.       Der Begriff „Kaufhalle"
1.2.       Entstehung des Gebäudetyps „Kaufhalle"
2.          Planung von Kaufhallen
2.1.       Netzplanerische Einordnung
2.2.       Städtebauliche Einordnung
2.3.       Funktionsprogramm
2.4.       Beurteilung  des ökonomischen Nutzens
3.          Entwurf der Kaufhalle
3.1.       Raumprogramm
3.2.       Größenermittlung
der Flächen und Räume
3.3.       Funktionsablauf und Raumordnung
3.4.       Gestaltung und Einrichtung
des Verkaufsraumes
3.5.       Nebenräume
3.6.       Konstruktionsfragen
3.7.       Beleuchtung, Heizung, Lüftung
4.          Kaufhallen in Warenhäusern und Markthallen
5.          Großraumkaufhallen in der Perspektive
6.          Verzeichnisse
6.1.       Literaturverzeichnis
6.2.       Fotonachweis
6.3.       Sachwörterverzeichnis






 


     

     

    Zapraszam na inne moje aukcje na których inne pozycje autorki



     

     

     

    WYSYŁKA DANE FIRMOWE CERTYFIKATY
    1.Koszt wysyłki jest zgodny z cennikiem Poczty Polskiej
    2.Przy zakupach na kilku aukcjach
    proszę o kontakt w celu ustalenia kosztów wysyłki.
    3.Odbiór osobisty możliwy od 16 - 20
    po ustaleniu terminu odbioru.
    Jacek Ciba
    Antykwariat internetowy Nie tylko dla moli
    Siemianowicka 158/3, 41-503 Chorzów
    REGON: 240[zasłonięte]155, NIP: 627[zasłonięte]221-59