Ta strona wykorzystuje pliki cookies. Korzystając ze strony, zgadzasz się na ich użycie. OK Polityka Prywatności Zaakceptuj i zamknij X

LA BOHEME: Anna Netrebko, Rolando Villazon BLU RAY

09-05-2015, 3:55
Aukcja w czasie sprawdzania nie była zakończona.
Cena kup teraz: 134 zł     
Użytkownik Failte_Eireann
numer aukcji: 5251473629
Miejscowość Kołobrzeg
Wyświetleń: 2   
Koniec: 09-05-2015 03:59:47

Dodatkowe informacje:
Stan: Nowy
Opakowanie: w folii
info Niektóre dane mogą być zasłonięte. Żeby je odsłonić przepisz token po prawej stronie. captcha

Wydanie oryginalne w idealnym stanie, nieużywane, zazwyczaj zafoliowane.

 

BEZPŁATNA WYSYŁKA !!!



 

 UWAGA !!! Film nie posiada polskiej wersji językowej !!!


 



Tytuł oryginalny: LA BOHEME (Giacomo Puccini) (BLU RAY)

 

 

 

 

Informacje o produkcie:

 

Obsada: Anna Netrebko (sopran), Rolando Villazon (tenor), Nicole Cabell, George von Bergen, Adrian Eröd
Reżyseria: Robert Dornhelm

Format: Blu-ray, Widescreen

Język: włoski (DTS-HD 5.1)

Napisy: niemieckie

Region: Region B / 2

Format obrazu: 16: 9 - 2.35: 1

Studio: Warner Home Video

Data wydania: 12 listopada 2010

Rok produkcji: 2008

Czas trwania: 100 minut

 

 

 

 

Produktbeschreibungen:

 

Mitte des 18. Jahrhunderts leben vier Künstler Freunde in einer armseligen Mansarde in Paris. Der schwärmerische Dichter Rodolfo, der temperamentvolle Maler Marcello, der fröhliche Musiker Schaunard und der abgeklärte, etwas brummige Philosoph Colline sind typische Bohemiens, die keinen Pfennig Geld, aber Lebenshunger haben. Am Weihnachtsabend beschließen die Vier, in ihrem Stammlokal Cafe Momus zu feiern und verlassen fröhlich ihre Wohnung. Nur Rodolfo bleibt zurück, um noch ein wenig zu lesen. Da klopft plötzlich die bildschöne, sehr Kranke Nachbarin Mimi an die Tür, um Licht für ihre erloschene Kerze zu erbitten. Rodolfo und Mimi verlieben sich sofort, woraufhin er sie mit ins Cafe zu seinen Freunden nimmt. Zu der feiernden Gruppe stößt auch bald Musetta, die ehemalige Geliebte des Malers Marellos, hinzu. Zwar ist sie in Begleitung ihres ältlichen Verehrers Alcindoro, verdreht aber trotzdem Marcello wieder den Kopf und die beiden werden ein Liebespaar. Feiernd verlässt die fröhliche Gruppe das Lokal. Ein Monat ist seit dem Weihnachtsabend verstrichen und die Stimmung ist trüb. Die traurige Mimi sucht den Maler Marcello auf, der sich mit seiner geliebten Musetta und Rodolfo in einem Gashaus am Stadtrand aufhält. Sie berichtet ihm, dass Rodolfo sie aus Eifersucht am Vortag verlassen hat und zieht sich zurück. Als Marcello kurz darauf seinen Freund zur Rede stellt, erfährt er, dass Rodolfo sich von seiner Geliebten trennen musste, da diese an einer Lungenkrankheit leidet und er ihr nichts außer bitterer Armut bieten kann. Mimi die heimlich Rodolfos Geständnis mitgehört hat, möchte nun auch die Trennung, doch als sie sich verabschieden sollen, siegt die Liebe über die Vernunft, und die beiden gestehen sich noch einmal ihre Liebe, während der eifersüchtige Marcello und die kokette Musetta im Hintergrund fürchterlich streiten. Im vierten und letzten Akt der Opfer sitzen Rodolfo und Marcello betrübt und voller Liebeskummer in ihrer Mansarde und versuchen zu arbeiten. Mimi hat sich nun doch von Rodolfo getrennt und auch Musette ist ihrem Geleibten nicht treu geblieben. Schaunard und Colline schaffen es zwar durch Tanz und Maskerade, die beiden Liebeskranken aufzuheitern, doch erlischt die ausgelassene Stimmung abrupt mit Musettas überraschendem Auftreten. Sie bringt die sterbende Mimi mit, die sich wünscht, ihre letzte Stunden mit Rodolfo verbringen zu können. Während die Freunde in der Stadt nach einem Arzt suchen, erinnern sich die beiden zum letzten Mal ihrer Liebe. Als die Gruppe in die Mansarde zurückkehrt, stirbt Mimi und Rodolfo bricht verzweifelt zusammen.